Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Touch for Health
Im Touch for Health (TFH), zusammengestellt von John F.Thie, wird zum ersten Mal eine Synthese der westlichen mit der chinesischen Medizin (TCM) vorgenommen, indem der Energiezustand der einzelnen Meridiane über bestimmte Muskeltestungen ermittelt wird.
Neuro-Energetische Kinesiologie
Die Neuro-Energetische Kinesiologie ist eine faszinierende neue Entwicklung in der Kinesiologie, die auf Hugo Tobar zurück geht. Seine Entdeckungen entwickelten sich auf der Grundlage der Applied Physiologie nach Richard Utt und dem Leap-Programm.
Leap
LEAP ist ein Spezialprogramm zur Optimierung des Lernens und der Leistungsfähigkeit in allen Bereichen. Es wurde von Dr. Charles Krebs, Naturwissenschaftler aus Melbourne in Zusammenarbeit mit klinischen Psychologen und Neurologen entwickelt.
Muskeltest
Der Muskeltest wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Orthopäden zum besseren Verständnis von Muskelbewegungen genutzt. Seit der Entdeckung von George Goodheart, dass er Auskunft über den energetischen Zustand des Körpers gibt, wird er in der Kinesiologie als Biofeedbacksystem eingesetzt.
Ernährungsberatung
Die Ernährung nach den fünf Elementen kommt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort werden die Gesetzmäßigkeiten der Ernährungslehre aufgezeigt. Diese Gesetzmäßigkeiten sind nicht nur für die Chinesen gültig, sondern können für jeden nützlich sein.
Zentrierung
Die körperliche Zentrierung ist ein Thema, welches in allen chinesischen Sportarten gesucht wird. Je besser das Gefühl für die körperliche Mitte vorhanden ist, desto leichter und effektiver können Übungen ausgeführt werden. Nur werden diese Anweisungen fehlerhaft ausgeführt. Der Grund hierin liegt im fehlenden körperlich inneren kinästhetischen Gefühl. Man kann nichts abstrakt, also verbal per Anweisung ausführen, was der Körper vorher nicht gefühlt hat.
Über Bärbel
Seit dem Jahr 2000 bin ich als Professionelle Kinesiologin mit Fachschwerpunt Gehirn für Sie tätig. Durch meine langjährige Erfahrung haben meine Klienten die Möglichkeit von einem ausgewogenen Repertoire meiner Methoden zu profitieren. Die Ergebnisse sind Ruhe und Gelassenheit.
Terminvereinbarung / Einzelgespräche
Sie erreichen mich unter